Homepage
  • InfoInfo
    • Allgemeines Allgemeines
    • Artikel-/Preiswartung Artikel- / Preiswartung
    • Nutzung der Daten Nutzung der Daten
    • europäische Seiten europäische Seiten
    • Impressum Impressum
  • BaustoffeBaustoffe
    • Allgemeines Digitaler Produktpass
  • Ihre Daten für...Ihre Daten für...
    • Info Industrie Info Industrie
  • REST APIJubacon REST API
    • REST Schema
  • PIMPIM-System
    • +43 512 362233
    • info@euro­bau.com
    • inndata
      Datentechnik GmbH
      Amraserstraße 25
      A-6020 Innsbruck
Industriedatenpool

Leube Zement GmbH

  • 10 Zement
    • Leube GreenTech Kombi Zement
    • Universal Zement
    • Profi-Cem Zement
    • Spezial Zement
    • Premium Zement
    • Hochsulfatbeständig Zement
    • Decken Zement
    • Tunnel Zement Premium und Spezial
    • Trass Zement
    • Weiss Zement
    • LEUMIX Betonzusatzstoff
  • 20 Kalk
    • Stückkalk / Baukalk
    • Feinkalk lose/gesackt
    • Edelkalk / Kalkhydrat lose/gesackt
  • 30 Bindemittel
    • Biotrass Kalk
    • Estrotech-H
    • Trockenbeton C 25/30 - Trockenestrich C 30-F5
    • Tragschichtbinder HRB E 3
Leider sind noch keine Produkte von dieser Firma vorhanden.
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Firmenlogo
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Produkt-Detailinformation

LEUMIX Betonzusatzstoff

Klassifikation: 12303005 Betonzusatzstoff GC-HS12303005 Betonzusatzstoff GC-HS
Produktinfo anfordern


Weiterführende Informationen:
Produktdatenblatt
Registrierungsbescheinigung

REACh Sicherheitsdbl.
Identifikationsnummer: LEUMIX Betonzusatzstoff
Bezugsnorm:
Gültig ab: 01.03.2024

LEUMIX Betonzusatzstoff

Betonzusatzstoff GC/GC-HS
AHWZ gem. ÖNORM B 3309-1

Fremdüberwachung durch VÖZ-ZERT

Anwendungsbereich:
LEUMIX wird als Betonzusatzstoff (Kombinationsprodukt gemäß ÖNORM B 3309-1: aufbereitete, hydraulisch wirksame Zusatzstoffe für die Betonherstellung (AHWZ)) mit einem Anrechnungsfaktor (k-Wert = 0,8) eingesetzt.

Betonzusatzstoffe sind feinkörnige anorganische puzzolanische oder latent hydraulische Stoffe, die dem Beton zugegeben werden können, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern oder um besondere Eigenschaften zu erzielen.

Verarbeitungshinweise:
Um die Dauerhaftigkeit des mit LEUMIX Betonzusatzstoff hergestellten Betons zu gewährleisten, ist eine ausreichende Nachbehandlung des Betons sicherzustellen. Die Nachbehandlung von jungem Beton dient dem Schutz der Oberfläche gegen vorzeitiges Austrocknen, vor zu starkem Abkühlen oder Erwärmen und vor zu raschen Temperaturänderungen.

Lieferform: lose
Lagerung: trocken, vor Feuchtigkeit geschützt
Haltbarkeit: im Silo ca. 3 Monate

Lief.Art.Nr.ArtikelbezeichnungVerr.EhtDichte KG/M3Mahlfeinheit cm²/gAktivitätsindex
LEUMIXLEUMIX BetonzusatzstoffSIL2,85ca. 5000ca. 95 %
Zurück zur Firmen Info

Bei folgenden Baustoffhändlern online verfügbar

Diese OSRM-Daten werden zur Verfügung gestellt unter der Open Database License. Jegliche Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind lizenziert unter der Database Contents License. Die Routing Icons sind lizenziert unter Copyright (c) 2014, Per Liedman (per@liedman.net) Turn instruction icons Copyright (c) 2014, Mapbox (mapbox.com), ISC License ⓘ

Fähnchen anklicken um direkt zum Onlineangebot zu kommen

Info-Links

eurobau.com
freeClass Klassifikation
Bauteilserver
Standard­kalkulation
enerChange Elektro­tankstellen
cryptoLink Sensorik

Industriedatenpool

Inndata Datentechnik GmbH
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Kontakt
Anfahrtsplan
Newsletter bestellen

inndata Datentechnik

inndata Datentechnik GmbH,
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
www.inndata.at
info@eurobau.com
Tel.: +43(0)512/362233
Telefax: +43(0)512/362233-9